Painbreak

PAINBREAK – Produktportfolio

Painbreak ist die Opioid Produktlinie der PB Pharma. Die Linie besteht aus fünf verschiedenen Produkten in verschiedenen Darreichungsformen und Wirkstärken.

Morphin

Anwendungsgebiete

Starke und stärkste Schmerzen.

Arzneiform Wirkstärke (mg)
Retard-Tabletten 10 | 20 | 30 | 45 | 60 | 100 | 200

Mehr Details

• Retard-Tabletten geben die Wirkstoffe langsam über einen längeren Zeitraum frei. Aus diesem Grund eignet sich diese Darreichungsform sich für Patienten mit chronischen Schmerzen.
• Die Retard-Tabletten dürfen nicht gekaut, geteilt oder zerkleinert werden.
• Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
Mehr Informationen

Oxycodon

Oxycodon Painbreak Schmerzlinderung gegen akute Schmerzen starkes Schmerzmittel

Anwendungsgebiete

Starke Schmerzen, die nur mit Opioidanalgetika angemessen behandelt werden können.

ArzneiformWirkstärke (mg)
Retard-Tabletten5 | 10 | 20 | 30 | 40 | 60 | 80

Mehr Details

• Wirksam bei starken bis stärksten Schmerzen, zudem konnte eine effektive Schmerzreduktion bei Patienten mit chronischen neuropathischen Schmerzen im Rahmen einer diabetischen Polyneuropathie gezeigt werden.
• Für die Behandlung unterschiedlich starker Schmerzen, stehen acht verschiedene Wirkstärken zur Verfügung.
• Oxycodon wird bei Patienten eingesetzt, deren starke Schmerzen nicht ausreichend mit anderen Schmerzmedikamenten behandelt werden können, oder wenn andere Schmerzmedikamente nicht gut vertragen werden.

Mehr Informationen

Fentanyl

Fentanyl Painbreak Schmerzlinderung gegen akute Schmerzen starkes Schmerzmittel

Anwendungsgebiete

Erwachsene: starke chronische Schmerzen, die eine kontinuierliche Langzeitanwendung von Opioiden erfordern.

Kinder: Langzeitbehandlung starker chronischer Schmerzen bei Kindern ab 2 Jahren, die bereits eine Opioidtherapie erhalten.

Arzneiform Wirkstärke (µg/h)
Transdermales Pflaster 12 | 25 | 50 | 75 | 100

Mehr Details

• Das Pflaster enthält genug Wirkstoffe für 3 Tage (72 Stunden).
• Der Wirkstoff wird langsam, aber kontinuierlich abgegeben, um eine gleichmäßige, schmerzstillende Wirkung über einen langen Zeitraum zu erzielen.
• Individuelle Therapie Möglichkeiten durch verschiedene Wirkstärken.
Mehr Informationen

Oxycodon/Naloxon

Oxycodon Naloxon Painbreak Schmerzlinderung gegen akute Schmerzen starkes Schmerzmittel

Anwendungsgebiete

Starke Schmerzen, die nur mit Opioidanalgetika ausreichend behandelt werden können. Der Opioidantagonist Naloxon ist enthalten, um einer Opioid-induzierten Obstipation entgegenzuwirken, indem er die Wirkung des Oxycodons an den Opioidrezeptoren lokal im Darm blockiert.

Arzneiform Wirkstärke (mg)
Retard-Tabletten 5/2,5 | 10/5 | 20/10 | 30/15 | 40/20

 

Mehr Details

• Die fixe Kombination aus zwei Wirkstoffen in einer Tablette.
• Naloxon wirkt Opioid-induzierter Obstipation entgegen.
• Wirkmechanismus:
- Naloxon blockiert die Opioidrezeptoren im Darm, somit bleibt die Darmfunktion weitestgehend erhalten und Naloxon wird in der Leber abgebaut.
- Oxycodon wirkt im zentralen Nervensystem und entfaltet dort seine schmerzstillende Wirkung.

Mehr Informationen

Hydromorphon

Hydromorphon Painbreak Schmerzlinderung gegen akute Schmerzen starkes Schmerzmittel

Anwendungsgebiete

Behandlung von starken Schmerzen.

Arzneiform

Wirkstärke (mg)

Retard-Tabletten

4 | 8 | 16 | 24

Mehr Details

• Geeignet für Patienten mit einer Polypharmakotherapie: keine Interaktion mit anderen Ko-Analgetika.
• Laut der Praxisleitlinie Tumorschmerz der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS) ist Hydromorphon die Präferenzsubstanz bei Tumorschmerzen.
• Für die Behandlung unterschiedlich starker Schmerzen, stehen vier verschiedene Wirkstärken zur Verfügung.
Mehr Informationen

Kontakt

Produkte

PB_Pharma_Logo_white
Logo_PS_Pharma_weiß
Logo_PS_psmo_white
Logo_Semdor_Final_white