Anwendungsgebiete
Starke und stärkste Schmerzen.
Arzneiform | Wirkstärke (mg) |
Retard-Tabletten | 10 | 20 | 30 | 45 | 60 | 100 | 200 |
Anwendungsgebiete
Starke Schmerzen, die nur mit Opioidanalgetika angemessen behandelt werden können.
Arzneiform | Wirkstärke (mg) |
Retard-Tabletten | 5 | 10 | 20 | 30 | 40 | 60 | 80 |
Anwendungsgebiete
Erwachsene: starke chronische Schmerzen, die eine kontinuierliche Langzeitanwendung von Opioiden erfordern.
Kinder: Langzeitbehandlung starker chronischer Schmerzen bei Kindern ab 2 Jahren, die bereits eine Opioidtherapie erhalten.
Arzneiform | Wirkstärke (µg/h) |
Transdermales Pflaster | 12 | 25 | 50 | 75 | 100 |
Anwendungsgebiete
Starke Schmerzen, die nur mit Opioidanalgetika ausreichend behandelt werden können. Der Opioidantagonist Naloxon ist enthalten, um einer Opioid-induzierten Obstipation entgegenzuwirken, indem er die Wirkung des Oxycodons an den Opioidrezeptoren lokal im Darm blockiert.
Arzneiform | Wirkstärke (mg) |
Retard-Tabletten | 5/2,5 | 10/5 | 20/10 | 30/15 | 40/20 |
Anwendungsgebiete
Behandlung von starken Schmerzen.
Arzneiform | Wirkstärke (mg) |
Retard-Tabletten | 4 | 8 | 16 | 24 |